Shop nur für Händler und Gewerbetreibende!

Getreidekonservierung: Qualität und Nährwert sichern

Getreidekonservierung: So sichern Sie Qualität und Nährwert Ihrer Ernte

Die Konservierung von Getreide ist ein unverzichtbarer Schritt, um Verluste zu minimieren und eine hochwertige Fütterung sicherzustellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Konservierung so wichtig ist, welche Methoden sich bewährt haben und wie unsere Produkte PropiSave® und FormicSave® Ihnen dabei helfen können.

💡 Schützen Sie Ihre Ernte – von Anfang an!

Warum ist Getreidekonservierung so wichtig?

  • Schimmelpilze und Hefen vermehren sich schnell.
  • Mykotoxine gefährden die Tiergesundheit.
  • Nährwertverluste beeinträchtigen die Futterqualität.
  • Verklumpungen erschweren die Lagerung.

Lösung: Eine fachgerechte Konservierung schützt Ihre Ernte und sorgt für hygienisch einwandfreies Futtergetreide.

⚠️ Unbehandelt drohen Verluste!

Der richtige Zeitpunkt: Früh handeln lohnt sich

Zeit ist ein entscheidender Faktor! Die Konservierung sollte direkt nach der Ernte erfolgen, denn feuchte Körner neigen dazu, sich zu erhitzen und zu verschimmeln. Dies kann die Qualität des gesamten Lagerbestands gefährden.

💡 Tipp: Bestimmen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Getreides nach der Ernte genau – er beeinflusst die Wahl der Konservierungsmethode!

Methoden der Getreidekonservierung

Welche Methode ist die richtige für Sie?

  • Trocknung: Klassisch, aber kosten- und energieintensiv.
  • Kühlung: Effektiv, jedoch technisch aufwendig.
  • Säurekonservierung: Eine kosteneffiziente und flexible Methode.

Die Säurekonservierung hat sich als besonders effektiv erwiesen, da sie mikrobiellen Verderb zuverlässig verhindert und gleichzeitig Nährstoffe erhält.


Säurekonservierung: Effizienz trifft Sicherheit

Propionsäure (z.B. PropiSave®)

  • Verhindert das Wachstum von Schimmelpilzen und Hefen.
  • Langanhaltender Schutz für ganze Körner oder geschrotetes Getreide.
  • Weniger korrosiv dank moderner Formulierungen wie PropiSave®.
  • Trägt zur Erhaltung der Qualität und des Nährwerts des Getreides während der Lagerung bei.

PropiSave® entdecken

Ameisensäure (z.B. FormicSave®)

  • Starke antibakterielle Wirkung.
  • Ideal für Feuchtgetreide oder Flüssigfutter.
  • Sicher in der Anwendung mit Produkten wie FormicSave®.
  • Verbessert die Futterhygiene und unterstützt die Tiergesundheit.

FormicSave® kennenlernen

Vorteile moderner Produkte wie PropiSave® und FormicSave®

  • Sicherer Umgang: Weniger korrosiv, einfacher in der Anwendung.
  • Effektiver Schutz: Langanhaltende Wirkung gegen Schimmel und Bakterien.
  • Flexibilität: Geeignet für verschiedene Feuchtigkeitsgehalte und Lagerbedingungen.

Ob Sie sich für PropiSave® zur Konservierung oder FormicSave® zur Verbesserung der Futterhygiene entscheiden – beide Produkte tragen dazu bei, die Qualität und den Wert Ihres Getreides zu erhalten.


PropiSave®

Fazit: Qualität sichern – Verluste vermeiden

Eine professionelle Getreidekonservierung schützt Ihre Ernte vor Verderb und gewährleistet eine hochwertige Fütterung Ihrer Tiere. Mit modernen Produkten wie PropiSave® und FormicSave® von BÜFA Chemikalien haben Sie zuverlässige Partner an Ihrer Seite.


Haben Sie spezielle Fragen? Lassen Sie es uns wissen – wir greifen Ihre Anregungen gerne auf!

Jetzt Kontakt aufnehmen